Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 988.
Also mein Eindruck: Kupplung ist definitiv leichtgängiger dadurch auch besser dosierbar Das Hauptargument für den Umbau: Es kann kein Bowdenzug mehr reißen !!!! Somit auch keine Probleme mehr mit der Ersatzteilversorgung oder irgendwelcher Reparatursets. Weiter Plus-Punkt: Dadurch das man die Kupplungs-Armatur eines anderen Bikes dran hat, überwiegend wird´s wohl von nem japanischen Modell kommen, hat man auch eine größere Auswahl an Zubehör-Hebeln und der originale Japsen-Hebel wird vermutlich ...
Moin Moin, also die hintere Krümmerdichtung kannst Du als Ursache ausschließen. Bin bestimmt fast nen 3/4 Jahr ohne gefahren... Leistungseinbußen : KEINE Nur der Sound war etwas kerniger und er patschte etwas mehr
Denke ehr, das es an den italienischen Herstellungstoleranzen liegt. In den Tank meiner Xtra bekomme ich selten mehr als 13 ltr rein, max war glaube ich mal 14. Und bei der V-Raptor habe ich jetzt 15 ltr. rein bekommen, nachdem die Lampen ein paar km am blinken war.
Ich sach´s mal mit Werner "... bei uns schnuppert man gutes Kettenfett..." Das muß also so !
Das ist die Gepäckbrücke und Haltegriff für den / die Sozius / Sozia. Standard an der Navigator.
Also bei Tante Louise besteht ein Satz aus 2 Belägen. Habe für meine Xtra auch 2 Sätze kaufen müssen. Scheint also bei Motorrädern normal zu sein.
Klaustro...was ? Nööööööö... kann mich nicht leisten...
Außen rum.... Olaf... das hast Du nur geschafft, weil ich mit einem mir unbekannten Moped, welches nicht mal meins war, unterwegs war. Auf meinem Bike, in meinem Revier... das wird sehr schwer
Heyyyy... Thomas... ich geh doch gar nicht erst mit rein
Hallo Tanja, ein herzliches Willkommen aus Hildesheim. Vielleicht sieht man sich ja mal auf dem Georg oder bei ner Tour ins WBL.
Also ich bin auch der Meinung das man ein Training nicht mit einem Stammi kombinieren sollte. Escape Room ? Da wäre ich draussen und würde nur zum essen erscheinen.
Moped Nr. 4 (V-Raptor) zugelassen und nen Navi-Halter für den Lenkkopf gebaut.
Die Standlichtbirne habe ich noch nicht wechseln müssen, aber ich vermute das Du dann den Scheinwerfer aus- bzw. die Verkleidung doch abbauen mußt.
Moin Marco, nein das mußt Du nicht. Es reicht wenn Du die Lampen-Unterverkleidung abnimmst, dann kommst Du dran, ist aber etwas Fummelei.
Habe Dir grad 2 Bilder per WA geschickt
Moin Moin, und auch wir müssen uns leider abmelden. Wünschen Euch ebenfalls viel Spaß.
Okayyyyyyy... mein Fehler... bei der Uhrzeit
Moin Sven, die 1000er gab es nur mit Einspritzung.
Wenn Du die Suche benutzt hättest, dann hättest Du den Link zu den WHB gefunden, den haben wir hier im "Allgemeingültig"en-Bereich hinterlegt. http://cagivisti.de/forum/index.php?page…action=firstNew