Ritzelmutter
|
Beiträge: 4.044
Themen: 126
Registriert seit: Jun 2008
|
Nur zur Sicherheit gefragt, die Ritzelmutter ist doch unbegrenzt verwendbar, oder? Ist doch eine selbstsichernde. Sieht zumindest so aus.
Hat jemand auf die Schnelle einen Link, wo ich Ritzel von Sunstar für unsere Maschine bekomme? Afam hatte ich gerade, JT und Esjot kommen mir nicht ins Haus.
Grüße Georgios
"Absorb what is useful, discard what is useless, add what is uniquely your own."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"I would rather be on my motorcycle thinking about God than in church thinking about my motorcycle."
|
Beiträge: 361
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2008
|
16.08.2018, 21:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2018, 21:13 von Grubi.)
Sorry, sunstar nicht, aber ich hab das -HIER- seit Aug 2017 drauf und finde es gut
Wegen Mutter, hattest Du nicht eh ein Sicherungsblech darunter? Ansonsten Loctite mittelfest (meine ist nicht selbstsichernd).
|
Beiträge: 4.044
Themen: 126
Registriert seit: Jun 2008
|
Wieviel Km bist Du damit schon gefahren? Ich wollte eigentlich auch immer ein Ritzel mit Gummiring haben, aber ich kenne die Stahlhärten des Herstellers nicht. Sunstar dagegen ist der Gold-Standard.
Ich hatte nie ein Sicherungsblech. Nur die Mutter. Mein erstes Ritzel (Sunstar?) hat 48000 km gehalten. Das Afam sieht nach 14000 km nicht so aus, als würde es ähnlich lange halten. Muß die beiden aber mal übereinander legen.
Grüße Georgios
"Absorb what is useful, discard what is useless, add what is uniquely your own."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"I would rather be on my motorcycle thinking about God than in church thinking about my motorcycle."
|
Beiträge: 361
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2008
|
17.08.2018, 11:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2018, 11:36 von Grubi.)
Knapp 9000 km und sieht noch sehr gut aus. Flanken alle kerzengerade. Nur a bissi dreckig :-)
|
Beiträge: 4.044
Themen: 126
Registriert seit: Jun 2008
|
Ich fasse es nicht. Um ein Sunstar Ritzel zu kaufen, muß ich im Ausland bestellen. Was ist nur in Deutschland los?
Grüße Georgios
"Absorb what is useful, discard what is useless, add what is uniquely your own."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"I would rather be on my motorcycle thinking about God than in church thinking about my motorcycle."
|
Beiträge: 432
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2017
|
Frag doch erstmal einen deutschen Händler, der die Ritzel für andere Modelle verkauft, an, ob er das auch für die Navi ordern könnte.
komisch ist ja, dass auf der Sunstar Seite im Katalog nichtmal ein Ritzel zu finden ist  gibts das wirklich nachzukaufen?
http://www.sunstarmoto.com/it/catalogue/intro.php
Meine Raptor ist nicht dreckig - das ist "used look"
|
Beiträge: 4.044
Themen: 126
Registriert seit: Jun 2008
|
Guter Gedanke, aber ich habe das mit den Händlern oft erlebt, daß es irgendwie nicht klappt. Selbst ist der Mann/Frau.
Habe jetzt in GB bestellt, nachdem ich herausgefunden hatte, daß dieses Ritzel auch in einigen anderen Motorrädern eingebaut ist. Ausgehend von der TL 100s kommt man irgendwann zu einem Ergebnis.
Irgendwie wird der Navigator in den Listen immer vergessen.
Richtig ist aber, Sunstar 40416. Guckst Du hier
Grüße Georgios
"Absorb what is useful, discard what is useless, add what is uniquely your own."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"I would rather be on my motorcycle thinking about God than in church thinking about my motorcycle."
|
Beiträge: 2.282
Themen: 151
Registriert seit: Nov 2013
|
Navi hat doch TL Motor da past fast jedes Ritzel von Suzuki
|
Beiträge: 4.044
Themen: 126
Registriert seit: Jun 2008
|
Schon richtig, aber ich möchte nicht wissen, was es bei Suzuki kostet.
Grüße Georgios
"Absorb what is useful, discard what is useless, add what is uniquely your own."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"I would rather be on my motorcycle thinking about God than in church thinking about my motorcycle."
|
Beiträge: 2.282
Themen: 151
Registriert seit: Nov 2013
|
hat die Navi 525 Kette drauf?
|
Beiträge: 4.044
Themen: 126
Registriert seit: Jun 2008
|
Ja ,genau .
Grüße Georgios
"Absorb what is useful, discard what is useless, add what is uniquely your own."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"I would rather be on my motorcycle thinking about God than in church thinking about my motorcycle."
|
Beiträge: 2.282
Themen: 151
Registriert seit: Nov 2013
|
die Raptor hat bei gleichen Motor eine 530er kette verbaut
|
Beiträge: 4.044
Themen: 126
Registriert seit: Jun 2008
|
19.08.2018, 01:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2018, 01:25 von Georgios.)
Ja, ich weiß. Es gibt 530er-Ketten, die haben eine geringere Zugfestigkeit als 525er. Natürlich haben hochwertige 530er eine höhere Zugfestigkeit. Ich habe irgendwo eine Tabelle von DID herumliegen.
Auf jeden Fall ist eine 525er wesentlich leichter. Aber ob das nun soviel ausmacht, weiß ich nicht. Ich glaube, auf der Rennstrecke fahren sie gerne leichtere Ketten, weil es keine Rolle spielt, wie lange die halten. Für Rennstrecke bist aber Du der Experte.
Grüße Georgios
"Absorb what is useful, discard what is useless, add what is uniquely your own."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"I would rather be on my motorcycle thinking about God than in church thinking about my motorcycle."
|
Beiträge: 2.282
Themen: 151
Registriert seit: Nov 2013
|
|
Beiträge: 4.044
Themen: 126
Registriert seit: Jun 2008
|
Genau, da kann man es gut sehen. Es gibt, neben der Zugfestigkeit, noch einen weiteren Parameter. Ist mir nur gerade entfallen.
Grüße Georgios
"Absorb what is useful, discard what is useless, add what is uniquely your own."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"I would rather be on my motorcycle thinking about God than in church thinking about my motorcycle."
|
Beiträge: 197
Themen: 17
Registriert seit: May 2013
|
Herrlich! Endlich mal ein "Kettenfred"
Aber mal ernsthaft. Es gibt mit Sicherheit wesentlich mehr Parameter die es für ein langes Leben des Kettensatzes zu betrachten gilt, als die Zugfestigkeit der Kette!
Ich werfe da nur mal die korrekte Spannung und Pflege in den Raum!
|
Beiträge: 4.044
Themen: 126
Registriert seit: Jun 2008
|
Ja, aber darauf hat der Hersteller keinen Einfluß. Um Ketten vor dem Kauf miteinander vergleichen zu können, gibt es zwei Parameter. So meinte ich das.
Grüße Georgios
"Absorb what is useful, discard what is useless, add what is uniquely your own."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"I would rather be on my motorcycle thinking about God than in church thinking about my motorcycle."
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste
|
|
User Panel
Welcome guest, not a member yet?
Why not sign up today and start posting on out community forums.
Sign in
Register
Navigation
Latest Topics
|