07.04.2021, 14:20
Hallo,
ich mach's jetzt doch:
Ich baue mir an den Lenker ein kleines Gehäuse mit einem Stufenschalter (4 Stufen) drin, so daß ich 3 verschiedene Widerstände parallel zum Temperatursensor in der oberen Ventilkappe des vorderen Zylinders schalten kann. Die 4. Stufe ist ohne Widerstand.Die Widerstände (2,2k, 910 Ohm, 430 Ohm) sind si berechnet, daß es jeweils bei 20°C der Steuerung 20°C, 40°C, 60°C und 80°C vorgegaukelt werden. Die letzte Stellung entspricht dann quasi einem Vergaser, der nur auf den warmgefahrenen Motor abgestimmt ist, die erste Stellung (ohne Widerstand) wäre ein gezogener Choke, solange der Motor kalt ist.
Verspreche mir davon einen niedrigeren Spritverbrauch, da nicht mehr unnötig fett gefahren wird, siehe andere Threads.
Wenn es wieder wärmer wird, probiere ich es aus, und berichte.
Grüße, Gerhard
ich mach's jetzt doch:
Ich baue mir an den Lenker ein kleines Gehäuse mit einem Stufenschalter (4 Stufen) drin, so daß ich 3 verschiedene Widerstände parallel zum Temperatursensor in der oberen Ventilkappe des vorderen Zylinders schalten kann. Die 4. Stufe ist ohne Widerstand.Die Widerstände (2,2k, 910 Ohm, 430 Ohm) sind si berechnet, daß es jeweils bei 20°C der Steuerung 20°C, 40°C, 60°C und 80°C vorgegaukelt werden. Die letzte Stellung entspricht dann quasi einem Vergaser, der nur auf den warmgefahrenen Motor abgestimmt ist, die erste Stellung (ohne Widerstand) wäre ein gezogener Choke, solange der Motor kalt ist.
Verspreche mir davon einen niedrigeren Spritverbrauch, da nicht mehr unnötig fett gefahren wird, siehe andere Threads.
Wenn es wieder wärmer wird, probiere ich es aus, und berichte.
Grüße, Gerhard